Login |
Gebietsversammlung BBV und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Gebietsversammlung BBV und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Junge Eltern
Im Rahmen des Netzwerks Generation 55plus bietet das AELF eine kostenfreie Online-Information über „Ernährung für ein starkes Herz – genussvoll essen, das Herz stärken“ mit Referentin Ingrid Steininger an.
Ortobmännertagung Kreisverband Erding
am Freitag, den 10. Januar 2025 von 9.30 bis ca. 15 Uhr
im Gasthaus Prostmeier in Riedersheim
Bericht: "Aktuelles vom AELF EBE-ED"
Referat: "Aktuelle Verbandpolitik und Ausrichtung des BBV"
von Herrn Carl-Wilhelm von Butler, Generalsekretär des BBV
Gebietsversammlung BBV und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Der MR Erding präsentiert das Digitalisierungspaket MeinAcker, schwerpunktmäßig geht es um die rechtssichere Ablage von Rechnungen (E- Rechnungen) und Dokumenten.
Anmeldung per E-Mail an sachkunde@er-suedbayern.de oder auf der Homepage www.er-suedbayern.de unter Veranstaltungen.
Anbindehaltung im Fokus von Politik und Handel
In der Online-Veranstaltungsreihe der oberbayerischen ÄELF für Milchviehhalter mit Anbindehaltung gibt es am Mittwoch, 15. Januar ab 19.30 Uhr Informationen zum Thema „Welche Schritte sind beim Stallbau notwendig? Von der Idee zur Umsetzung“, dabei gibt es von Wilfried Schmid Tipps zu Finanzierung, Planung, Genehmigungsverfahren und Umsetzung. Der Einwahllink ist auf der Homepage des AELF Ebersberg-Erding unter www.aelf-ee.bayern.de vorhanden.
Mit einer ausgewogenen Ernährung stärken Sie Herz und Gefäße. Eine besondere Rolle spielt dabei der bewusste Einsatz von Fetten und Ölen. Doch welche Fette sind günstig/ungünstig? Was ist der Unterschied zwischen raffinierten und nativen Ölen? Und was gehört sonst noch zu einem „herzgesunden Lebensstil“ dazu? Dies und mehr erfahren Sie bei uns!
Referentin: Ingrid Steininger, Diplom-Ökotrophologin Univ.
Essen und Trinken bei Demenz
Im Rahmen des Netzwerks Generation 55plus bietet das AELF eine kostenfreie Online-Information über „Ernährung für ein starkes Herz – genussvoll essen, das Herz stärken“ mit Referentin Ingrid Steininger an.
Gebietsversammlung BBV und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Der Zugangslink für die ONLINE - Gebietsversammlungen lautet
https://bbv.konferenz.jetzt/b/ste-vsa-61s-jjw
Neuerungen KULAP/GAP
Erfahren Sie das Neueste aus der Flächenförderung. Wie geht es weiter mit GLÖZ-Vorgaben, Ökoregelungen und KULAP?
Referent: Andreas Geigenberger, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding
Vom Brei zum Familientisch – ONLINE
Referentin: Monika Ziebart, MSc.oec.troph.
Pflanzenbautag
Am Freitag, 17. Januar findet ab 9.00 Uhr der Pflanzenbautag des AELF in der Sportgaststätte Tassilo in Aschheim statt. Die Referenten behandeln aktuelle Themen zum Pflanzenbau, u.a. förderrechtliche Möglichkeiten, fachrechtliche Neuerungen und auch praktische Beratungsempfehlungen für Betriebe.
Anmeldung per E-Mail an sachkunde@er-suedbayern.de oder auf der Homepage www.er-suedbayern.de unter Veranstaltungen.
Ernährung bei Demenz - Essen und Trinken - Online
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ Dies gilt ganz besonders für Menschen mit Demenz. Die Erkrankung kann sich jedoch zusammen mit altersbedingten körperlichen Veränderungen ungünstig auf die Ernährung des Betroffenen auswirken: Die Sinne werden schwächer, Appetit und Durst lassen nach, Essen und Trinken werden vergessen oder einfach nicht mehr erkannt. Dadurch erhöht sich das Risiko für Mangelernährung und Flüssigkeitsdefizite und Betreuende stehen häufig vor vielen Fragen.
In dieser Veranstaltung erhalten Menschen, die Demenzerkrankte betreuen oder pflegen, Antworten auf häufige Fragen rund ums Essen und Trinken bei Demenz wie: Was ist zu tun, wenn der Betroffene nicht mehr ausreichend trinkt? Wie kann Mangelernährung und Flüssigkeitsdefiziten vorgebeugt werden? Welche Besonderheiten sind beim Speisen- und Getränkeangebot zu beachten? Wie geht man mit scheinbar verlorenen Tischmanieren um? Im Rahmen eines Vortrags erhalten die Teilnehmer Anregungen, wie Mahlzeiten für Menschen mit Demenz genussvoll und anregend gestaltet werden können!
Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? – ONLINE Anfrage vom 14.06.2024
Referentin: Lavina Pfeiffer, E-Beraterin, Dipl. Biologin
Gesund ernährt durch die Schwangerschaft – ONLINE
Referentin: Lavina Pfeiffer, E-Beraterin, Dipl. Biologin