Login |
Neues Leben für ein Kesselmoor
Renaturierungsprojekt im Bayerischen Staatswald. Ein Kesselmoor wird wieder vernässt. Förster Björn Schmidt (BAYSF) und Försterin Kirsten Joas (AELF) zeigen, wie es geht. Und wie viele kleine Trittsteine spezialisierten Arten das Überleben erleichtern können.
Referent/in: Försterin Kirsten Joas (AELF) und Förster Björn Schmidt (BAYSF)
Anmeldung: Kirsten.Joas@aelf-ee.bayern.de
Das beste Essen für Kleinkinder
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden anhand der Ernährungspyramide anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann.
Dr. Svenja Röder, M.Sc. Ernährungswissenschaften
Totes Holz - Vergessenes Brennholz oder Lebensraum für Insekten und Pilze?
Exkursion mit Försterin Astrid Fischer (AELF)
Veranstalter: Astrid Fischer, AELF Ebersberg-Erding
Kontakt und Anmeldung: astrid.fischer@aelf-ee.bayern.de / Tel. 08092 2699 3010
Entspannt am Familientisch - ONLINE
Referentin: Lavina Pfeiffer, E.-Beraterin, Dipl. Biologin
Pressetermin: Wie funktioniert "Insektenschonende Mahd"?
Veranstalter: Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding
Anmeldung und Kontakt: thomas.eberl@aelf-ee.bayern.de
50jähriges Jubliläum des Landfrauenchors im Kreisverband Freising
am 25.05.2025 um 14 Uhr, im Gasthaus Hofmeier in Hetzenhausen
Babybrei trifft Fingerfood – ONLINE
Referentin: Monika Ziebart, MSc.oec.troph.