Technische Betreuung:
Login 
Thu, June 20, 2024
Public Access


Category:
Category: All

20
June 2024
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00  
10:00  
11:00  
12:00  
13:00  
14:00  
15:00  
16:00  
17:00  
18:00  
19:00 Category: BBV Erding und Freising[19:30-21:00] Agrardieselantrag Online
Description:

Online Infoveranstaltung zum Thema:

Agrardieselantrag Online, Elster Zertifikat und Zollportal

Anmeldung unter https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27024500 erforderlich!

 


Category: AELF Erding und Freising[19:30-21:00] Naschen erlaubt? Sinnvoller Umgang mit Süßem“
Description:

Junge Eltern/Familien –Kostenfreies Seminar zur Ernährung für das 2./3. Lebensjahr

Dorfen – Solange Ihr Kind noch keine Süßigkeiten kennt, vermisst es sie nicht. Ist es jedoch einmal auf den Geschmack gekommen, wird es vermutlich wieder danach verlangen. In diesen Seminaren erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten. Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen. Sie erfahren auch, wie viel Zucker sich in beispielhaften Produkten versteckt und wie sie das herausfinden können. Ist das Naschen erlaubt? Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen zum sinnvollen Umgang mit Süßem im 2./3. Lebensjahr gibt Referentin Monika Schmidl, Dipl. oec. troph. in einem Präsenz Vortrag in Kooperation mit dem Familienstützpunkt.

Eine Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de / Ernährung und Bewegung oder per E-Mail an poststelle@aelf-ed.bayern.de ist unbedingt erforderlich. Hier ist auch die genaue Adresse des Veranstaltungsortes zu finden. 


Category: AELF Erding und Freising[19:30-21:00] Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten - ONLINE
Description:

Übergang zur Familienkost:

Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten - ONLINE

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahl-zeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

Referentin:                   Monika Ziebart, MSc.oec.troph.          


20:00
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine